How I Made This Book

Wow. It’s already 3 months ago since I finished my bachelor thesis “How To Make This Book”. Yet, the feedback was enormous. I got the chance to teach the art of bookbinding to a whole bunch of people. But what’s more: They all totally fell for it as well. Hence I promised to publish several tutorials on how to make diverse bindings right here on this very blog. In fact I planned to do such within the year 2014. However, since I recently were more into doing some hands on... Read The Rest →
How to Make this Book geht in die finale Phase.

Die letzten Wochen und Tage brechen an. Ende September also soll und muss meine Bachelorarbeit am Studiengang Informationsdesign "How to Make this Book" in all seinen Belangen zu Ende gebracht werden. Darum wird es nun Zeit euch vorab ein paar Bilder, die darin erscheinen werden, zu zeigen.
Weihnachtliches Selbstgemachtes

Heuer gab es für einige meiner Lieben wieder Selbstgemachtes von mir. Dieses Mal mit viel Liebe. Zur Musik, zu den beschenkten Menschen und vor allem zur Typografie.
Christmas is What You Listen to

Christmas time should be the most beautiful season in the year. Yet, for so many people the holiday season is hardly bearable due tot he surplus on work to do. What might help is some christmasy music to listen to, whilst engaging yourself in the still great amounts of work.
How to Make This Book

Das virale Geschenkbüchlein für Selbermacher: Im Zuge meiner Bachelorarbeit finde ich die einfachste und kostengünstigste Methode, ein Buch selbst zu produzieren und mittels Fadenheftung zu binden. Ein Projekt von mir, mit Euch, für Euch. Denn: Eure Mithilfe ist gefragt.
Lass uns spielen!

Dieses Jahr nahm ich wieder an einigen Pitch-Ausschreibungen teil. Einer davon war für eine Publikation im Zuge des deutschen Sims 4 Release. Meine Entwürfe basieren stark auf dem vorgegebenen CD dessen.
Designmonat 2013

Unser Beitrag zum Designmonat 2013 Pitch. Eine Arbeit in Kooperation mit Ines Pinter & Lisa Schantl. Fix this!
Cmykliche Zeiten

Diesen Sommer verbrachte ich vor allem mit einem: Kaffee trinken mit den tollsten Menschen in ganz Graz. Ungesüßt. Was ich während meines Praktikums bei cmyankali noch alles erleben und gestalten durfte. erfährt ihr hier.
Leave alone your smartphone – books still are the better presents

Why is it this common that books - in whatever form and with whatever content they may come - are such popular gifts? What is their very message? Why would you want them in the first place? In my opinion the printed goods may represent something for us that has the chance to exist forever. Or at least for a rather long undistinguishable period of time. Books may even survive ourselves. Even, or rather, escpecially, in our modern, digital, times more and more out there tend to collect them huntingly as ever before. Some even may write and create their own.
Bewegten Kaffee halt ich mir gerne warm

Ein aktuelles Projekt, eines der letzten Woche nämlich, war die Erstellung einer Kinetic Typography Animation in Adobe After Effects. Vorgaben und Länge waren dabei relativ frei gehalten. Lediglich eine Mindestzeit an 20 Sekunden und die Verwendung einer jeglichen Textur galten als Voraussetzungen anzuwenden. Was dabei raus kam?